FAQs
Wie oft sollte ich mich massieren lassen?
Die Häufigkeit deiner Massagen hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Für allgemeine Entspannung reicht oft eine Massage im Monat aus. Deine individuelle Wohlfühlfrequenz für Massagen ermitteln wir gerne gemeinsam. Ob monatlich zur Entspannung oder häufiger zur Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten – gemeinsam finden wir den passenden Rhythmus für dich.
Welche Massage ist die Richtige für mich?
Jede Massage ist einzigartig und bietet unterschiedliche Vorteile. Ob du Stress abbauen, Verspannungen lösen oder einfach nur entspannen möchtest – ich berate dich gerne und finde die passende Behandlung für dich.
Zahlt die Krankenkasse meine Massage?
Ob deine Krankenkasse eine Massage übernimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In vielen Fällen werden medizinisch notwendige Massagen auf Rezept bezuschusst. Informiere dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse über die genauen Bedingungen. Manche Krankenkassen unterstützen dies schon präventiv.
Wofür sind Massagen gut?
Massagen sind mehr als nur eine Wohltat für die Sinne. Sie fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen, stärken das Immunsystem und können sogar bei Schlafstörungen helfen.
Kann ich mich bei Krankheit massieren lassen?
Um deine Gesundheit zu schützen, empfehle ich dir, bei akuten Erkrankungen auf eine Massage zu verzichten. Gerne berate ich dich, wann der richtige Zeitpunkt für eine Anwendung ist. Grundsätzlich massiere ich ausschließlich gesunde Menschen. Ausnahmefälle sind Unbedenklichkeitserklärungen von deinem Arzt, die bestätigen, dass eine Massage bedenkenlos ggf. sogar unterstützend ist. In jedem Fall kannst du mich gerne kontaktieren und wir können dein Anliegen gemeinsam besprechen.